Larrivee Gitarren


Neben verschiedenen Bodyshapings die wie auch im Bereich der E-Gitarren einen hohen Wiedererkennungswert der Instrumente garantieren, aber natürlich auch einen praktischen Nutzen haben, sind ebenso im Akustikgitarrenbereich viele verschiedene Bodyshapings zu Klassikern avanciert. Eins der  bekanntesten ist das Martin OOO-Bodyshaping. Da Jean Larrivee seine Karriere als Gitarrenbauer mit Nachbauten von Gitarrenklassikern begann und sich dabei auch der Vorlagen aus dem Hause Martin bediente ist die OM-Serie im Larrivee Programm nicht überraschend.
 
Bekannt und damit ebenso unverwechselbar wurden die Larriveegitarren seit der Einführung des von Jean Larrivee entwickelten L-Shapings. Über die Herkunft und den Sinn des Begleitbuchstaben „L“ der die Serie beschreibt muss man nicht lange nachdenken.

Einige der Modelle von Larrivee sind mit einem Cutaway versehen. Dieser ist besonders rund ausgeformt und wird im allgemeinen als venezianisches Cutaway bezeichnet.

Die Larrivee Gitarren zeichnen sich aber durch die Bank durch eine besondere Schlichtheit und Elganz aus. Die verwendeten Materialien sind erlesen und wurden in Handarbeit sorgfältig verbaut. Mit einer Larrivee Gitarre halten Musiker stets ein besonders hochwertiges Stück Handarbeit in den Händen. Überflüssiges Beiwerk sucht man an disen Instrumenten vergebens, denn letztendlich geht es auch nur um das Klangerlebnis.

Anders als viele Steelstring Gitarren klingen die Gitarren von Larrivee besonders ausgewogen. Die Bässe klingen kontrollliert, warm und üppig ohne jedoch dumpf oder etwa matschig zu klingen. Die Höhen bestechen durch eine besondere Wärme und Klarheit. Sie klingen präsent und ohne den Hang zur Nadeligkeit. Vielfach zeichnen sich, vor allem Dreadnought Modelle durch durch eine besondere Mittenlastigkeit aus. Dieses Klangverhalten, dass die Gitarren zwar sehr durchsetzungsfähig erscheinen lässt, jedoch damit auch das Klangbild einschränkt ist bei einer Larrivee Gitarre nicht gegeben.

In allen Lagen klingt die Gitarre sehr ausbalanciert und gibt dem Spieler viele Möglichkeiten zur Tonformung und Klangbildung in die Hand. Ein weiteres besonderes Merkmal dieser edlen Instrumente ist der im Regelfall nur sehr schwach gewölbte Hals der außerdem ein recht weit gefasstes Stringspacing aufweist. Auch Spieler die von der Konzertgitarre kommen werden sich auf diesem Instrument sehr schnell zu Hause fühlen.

Im Musikladen in Berlin - Bernau halten wir eine Auswahl dieser phantastischen Steelstring Instrumente bereit. Unsere Öffnungszeiten sind von Mo- Freitag zwischen 10-18 Uhr und am Samstag von 10-14 Uhr.